
Die coole Musikschule für modernen und individuellen Musikunterricht in den Stilrichtungen Rock, Pop, Blues, Funk, Jazz,..... bis hin zu Klassik. Hol Dir Tipps und Tricks bei Profis, die Spezialisten auf ihren Band-Instrumenten sind und Dir Musikunterricht nach Deinen Wünschen erteilen. Top eingerichtete Musikzimmer mit bester Raumakustik und modernem technischem Equipment sorgen dafür, dass sowohl dem Schüler als auch dem Lehrer Musikunterricht Spass macht.
Posts mit dem Label Musikschule werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Musikschule werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
20 Juni 2025
PR Fridolin: Dorfverein trifft Modern Music School
Gemeinsamer Anlass in Mitlödi:
Dorfverein trifft Modern Music School
Am Sonntag, 22. Juni, findet im Park der Modern Music School in Mitlödi das alljährliche Sommerfest ab 13.00 Uhr statt. Musikbegeisterte und Interessierte sind herzlich willkommen. Während draussen die ersten Schülerinnen und Schüler der Modern Music School zeigen, was sie in letzter Zeit gelernt haben, findet drinnen ab 14.00 Uhr die Jahresversammlung des Dorfvereins Mitlödi statt. Anschliessend geht’s hinaus zu Musik und Festwirtschaft. Den Abschluss bildet eine Jam Session, bei der alle Musikerinnen und Musiker in unterschiedlichen Formationen selber mitspielen können. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Festwirtschaft lädt ab 13.00 Uhr ein zum Mittagessen oder zu Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken. Die Teilnahme am Sommerfest ist kostenlos. Der Anlass wird durch den Kulturfonds des Kantons Glarus, die Kamm-Bartel-Stiftung und die Linthkraft-Stiftung unterstützt. ●Artikel-Link Fridolin:
https://digital.fridolin.ch/p/fridolin/19-06-25/a/dorfverein-trifft-modern-music-school/5579/1947519/63792403
21 Mai 2025
Einladung zum Schülerkonzert & JamSession 2025 im Garten der Modern Music School
Am Samstag, 22. Juni 2025 findet im Park der Modern Music School in Mitlödi das alljährliche Sommerfest ab 13.00 Uhr statt. Musikbegeisterte und Interessierte sind herzlich willkommen.
Die Zuhörer erwartet ein tolles Potpourri aus Pop- und Rocksongs sowie klassischen Stücken. Mit einem Konzert zeigen die Schülerinnen und Schüler der Modern Music School, was sie in letzter Zeit gelernt haben.
Am Anlass besteht auch die Möglichkeit, sich über das reichhaltige Angebot der Modern Music School zu informieren. Den Abschluss bildet eine Jam Session, bei der alle Musikerinnen und Musiker in unterschiedlichen Formationen selber mitspielen können. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Festwirtschaft lädt ein zum Mittagessen oder zu Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken.
Die Teilnahme am Sommerfest ist kostenlos. Der Anlass wird dankenswerterweise durch den Kulturfonds des Kantons Glarus der Kamm-Bartel-Stiftung und der Linthkraft-Stiftung unterstützt. Die Organisatoren freuen sich über zahlreiche Besuchende. Die Modern Music School befindet sich in der Hauptstrasse 32 in Mitlödi.
07 Mai 2024
Einladung zum Schülerkonzert & JamSession 2024 im Garten der Modern Music School
Am Samstag, 29. Juni 2024, findet im Park der Modern Music School in Mitlödi das alljährliche
Sommerfest ab 13.00 Uhr statt. Musikbegeisterte und Interessierte sind herzlich willkommen.
Mit einem Konzert zeigen die Schülerinnen und Schüler der Modern Music School, was sie in letzter Zeit gelernt haben. Die Zuhörer erwartet ein tolles Potpourri aus Pop- und Rocksongs sowie klassischen Stücken.
Am Anlass besteht auch die Möglichkeit, sich über das reichhaltige Angebot der Modern Music School zu informieren. Den Abschluss bildet eine Jam Session, bei der alle Musikerinnen und Musiker in unterschiedlichen Formationen selber mitspielen können. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Festwirtschaft lädt ein zum Mittagessen oder zu Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken.
Die Teilnahme am Sommerfest ist kostenlos. Der Anlass wird dankenswerterweise durch den Kulturfonds des Kantons Glarus und die Kamm-Bartel-Stiftung unterstützt. Die Organisatoren freuen sich über zahlreiche Besuchende. Die Modern Music School befindet sich in der Hauptstrasse 32 in Mitlödi.
11 Juli 2023
Vielfältige Klänge erfüllen Mitlödi
Vielfältige Klänge erfüllen Mitlödi
Auch dieses Jahr konnte das traditionell im Juni stattfindende Schülerkonzert der Modern Music School in Mitlödi durchgeführt werden.
Den Auftakt bildeten Teilnehmende
des Schulprojekts Netstal unter
der Leitung von Ruben Barco und
Carla Berardinelli, die Stücke wie «Chlini
Händ» von Kunz oder «Stand by me» von
Ben E. King zum Besten gaben. Den noch
sehr jungen Musikantinnen und Musikanten
gelang es sofort, das Publikum in
ihren Bann zu ziehen.
Anschliessend folgten moderne Popsongs
wie «Flowers» von Miley Cyrus ( gesungen
von Alessia Ryser) oder der Hit
von Zoe Wees mit dem Titel «Control»,
der von Jungtalent Alisya vorgetragen
wurde. Amalia Santoro, Laura Federspiel
und Schlagzeuglehrer Nico Russo verzauberten
das Publikum mit einem eindrücklich
Bluesstück von Gary Moore.
Sanfte Klänge
Aber auch sanfte und klassische Klänge
fanden den Weg zum Publikum, etwa das
Pianostück «Amélie», gespielt von Jelina
Perret, oder «Präludium», das von Melina
Gertsch vorgetragen wurde. Irische und
italienische Klänge sowie rockige Stücke
zeigten weiter das reichhaltige Können
und die musikalische Breite der Schülerinnen
und Schüler der Modern Music
School. Zum Abschluss des Konzerts gaben
auch die Musiklehrpersonen drei Hits
zum Besten.
Der Konzertnachmittag bot nicht nur
eine reichhaltige Auswahl an Musikstücken
und Stilrichtungen, sondern lud
auch zum Verweilen, Schwatzen und Diskutieren
im lauschigen Park der Schule
ein. Petrus war den Anwesenden gnädig
und schenkte traumhaftes Wetter und
somit ideale Verhältnisse für die musikalischen
Darbietungen im Freien. «Die
Schülerinnen und Schüler haben grossartig
gespielt und das Publikum begeistert
», fasst Martin Nesnidal, Leiter der
Modern Music School, den Anlass zusammen.
Für jeden das passende Programm
Die Modern Music School in Mitlödi ist und bleibt etwas Besonderes. Hier trifft man in familiärem Umfeld Musiker, die mehr bieten als gewöhnlichen Musikunterricht. Wer sich gerne bei Profis ausund weiterbilden möchte, ist jederzeit herzlich willkommen. Ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Wiedereinsteiger – für jeden gibt es das passende Programm. _Stefan Gurtner
Weitere Informationen unter www.modernmusicschool.cc
28 Mai 2023
Einladung zum Tag der offenen Tür an der Modern Music School am 3. Juni 2023
Tag der offenen Türe an der Modern Music School
Die Modern Music School in Mitlödi lädt alle Musikbegeisterten und Interessierten zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 3. Juni, von 10 Uhr bis 16 Uhr statt. Die Modern Music School ist auf moderne Musik spezialisiert. Sie bietet professionellen Unterricht für alle Altersgruppen und Niveaus, von Anfängern bis hin zu fortgeschrittenen Musikern. Besucher des Tages der offenen Tür haben die Möglichkeit, die Modern Music School zu besichtigen, Instrumente kennenzulernen und sich über die verschiedenen Angebote zu informieren. Darüber hinaus können sie auch einige der Musiklehrpersonen treffen und sich von ihnen beraten lassen sowie selbst Instrumente ausprobieren. «Wir freuen uns, unsere Schule der Öffentlichkeit zu präsentieren und Menschen zu zeigen, was wir zu bieten haben », sagt Martin Nesnidal, Leiter der Modern Music School.
Die Modern Music School befindet sich in der Hauptstrasse 32 in Mitlödi. (eing)
06 November 2022
Einladung zum Schülerkonzert und Christmas JamSession in der LKS Linthkraft Lounge, Linthal
Samstag, 10. Dezember 2022
ab 18:00 Uhr Türöffnung
ab 18:30 Uhr Schülerkonzert MMS
anschliessend
CHRISTMAS JAM Session
anschliessend
CHRISTMAS JAM Session
für alle spielfreudigen MusikerInnen offen
Wer gerne dabei sein möchte, ist herzlich eingeladen, dabei zu sein. Ab 18:30 Uhr eröffnen Schülerinnen und Schüler diesen Abend und freuen sich, ihre Songs für Eltern, Bekannte und anderen Musikinteressierte zu spielen.
Anschliessend ab ca. 19:30 Uhr geht es locker vom Hocker mit den fortgeschrittenen Musiker und Profis weiter, die gerne jammen und gemeinsam einen gemütlichen Abend verbringen möchten. Ob Christmas Songs, Traditionals, Blues, Rock, Folk oder Jazz - das Programm ergibt sich aus den anwesenden Musikerinnen und Musikern.
In diesem Jahr findet der Anlass in der
Anschliessend ab ca. 19:30 Uhr geht es locker vom Hocker mit den fortgeschrittenen Musiker und Profis weiter, die gerne jammen und gemeinsam einen gemütlichen Abend verbringen möchten. Ob Christmas Songs, Traditionals, Blues, Rock, Folk oder Jazz - das Programm ergibt sich aus den anwesenden Musikerinnen und Musikern.
In diesem Jahr findet der Anlass in der
LKS Linthkraft Lounge in Linthal statt (siehe www.linthkraft.ch). Wer etwas zum Christmas-Buffet MMS beitragen und an diesem Abend mithelfen möchte, dem danke ich im Voraus um eine kurze Mitteilung seines Hilfe-Angebotes.
Team Modern Music School
Hauptstrasse 32 - 8756 Mitlödi
Tel 055 644 45 04
modernmusicschool@gmail.com
Kein Eintritt: (Kollekte)
Hauptstrasse 32 - 8756 Mitlödi
Tel 055 644 45 04
modernmusicschool@gmail.com
Kein Eintritt: (Kollekte)
10 Mai 2021
Love, live, laugh and make music! Schülerkonzert 26.06.2021:
Liebe Eltern, Schüler und Freunde der Modern Music School
es ist wieder Zeit und wir freuen uns alle, wieder mal Musik live geniessen zu
können!
Unsere Schülerinnen und Schüler von Rebecca Spiteri, Luis
Alvarenga, Nico Russo und Martin Nesnidal haben für Euch etwas vorbereitet und
freuen sich darauf, ihr Gelerntes am
Samstag, 26.6.2021.
Konzertbeginn: 16:00 Uhr
präsentieren zu dürfen.
Für alle, die gerne dabei sein wollen, danken wir (aufgrund Corona Schutzbestimmungen) für Ihre Anmeldung bei den Lehrpersonen direkt oder per Formular:
09 Mai 2020
Am Montag, 11. Mai öffnet die Musikschule wieder
Liebe Schülerinnen und Schüler
Liebe Eltern
COVID-19-Schutzkonzept | Modern Music School - Glarner Musikschulen
Dabei stützen wir uns auf folgende Erlasse
Covid-19-Verordnung 2, Änderung vom 29. April 2020 (Bundesrat)
Die Covid-19 Grundprinzipien zur Wiederaufnahme des Präsenzunterrichtes
BAG_Covid-19-Schutzkonzept-Obligatorische-Schulen
und die Corona Pandemie Informationen Kanton Glarus
Beim Besuch der Schule wird mit entsprechender Beschilderung auf die wichtigen Massnahmen und das richtige Verhalten hingewiesen.
Die wichtigsten Grundsätze sind:
Vulnerable Personen
Liebe Eltern
wir freuen uns sehr, dass die Modern Music School ab Montag, 11. Mai 202 wieder geöffnet ist und dass wir wie die Volksschule den Präsenzunterricht wieder aufnehmen können.
Hier sind die wichtigsten Informationen, damit alles reibungslos funktionieren kann:
Sicherheit / Hygiene-Regeln
Die Sicherheit für unsere Schüler, Lehrer und Besucher hat höchste Priorität. Wir halten uns dabei an die Grundsätze von Bund und Kanton. In Zusammenarbeit mit allen Glarner Musikschulen halten wir uns an das folgende Schutzkonzept:
Dabei stützen wir uns auf folgende Erlasse
Covid-19-Verordnung 2, Änderung vom 29. April 2020 (Bundesrat)
Die Covid-19 Grundprinzipien zur Wiederaufnahme des Präsenzunterrichtes
BAG_Covid-19-Schutzkonzept-Obligatorische-Schulen
und die Corona Pandemie Informationen Kanton Glarus
Beim Besuch der Schule wird mit entsprechender Beschilderung auf die wichtigen Massnahmen und das richtige Verhalten hingewiesen.
- Abstand von 2 Metern zu Lehrpersonen einhalten. Bei Blasinstrumenten und Gesang 3 Meter.
- kein Händeschütteln
- Händewaschen vor dem Unterricht im WC Erdgeschoss neben Bandübungsraum. Schüler/-innen, die ein Instrument der Musikschule benützen (z.B. Klavier, Schlagzeug), haben vor und nach dem Unterricht die Hände zu waschen.
- in Taschentuch oder Armbeuge husten und niesen
- Schüler-/innen mit Krankheitssymptomen werden gebeten zuhause zu bleiben.
- Um Menschenansammlungen im Gang der Musikschule zu vermeiden, werden Eltern gebeten, draussen zu warten (das Aufenthaltszimmer in der Musikschule ist geschlossen). Danke für Ihr Verständnis.
- Auch die Schüler-/innen sollen erst kurz vor Lektionsbeginn das Schulhaus betreten.
- Beim und Gesangsunterricht kommen Plexiglastrennwände zum Einsatz.
Vulnerable Personen
Falls Lehrpersonen oder Lernende mit einer vulnerablen Person im gleichen Haushalt leben oder in regelmässigem, engem Kontakt sind, wird der Unterricht weiter als Fernunterricht stattfinden. Bitte melden Sie sich bei der entsprechenden Lehrperson, sollte dies der Fall sein. Dasselbe gilt für Lehrpersonen und Lernende, die selbst als speziell gefährdete Personen eingestuft werden müssen.
Schülerkonzerte / 20-Jahre-Jubiläumskonzert / JamSessions
Schülerkonzerte / 20-Jahre-Jubiläumskonzert / JamSessions
Alle Musikschulanlässe und Vereinsanlässe fallen weiterhin aus und werden, falls möglich, verschoben.
Ausgefallene Lektionen
Ausgefallene Lektionen
Wir unternehmen weiterhin alles, um den entstehenden Ausfall möglichst klein zu halten oder wenn immer möglich, kompensieren zu können. Falls seitens der Behörden die Möglichkeit besteht, ausgefallene Lektionen zurück zu erstatten, melden wir uns selbstverständlich bei Euch. Die Abklärungen brauchen aber noch Zeit
Ich möchte mich bei Euch allen für Eure Geduld, Euer Verständnis und Eure Solidarität von Herzen bedanken. Diese spezielle Zeit fordert uns alle sehr. Ich wünsche Euch allen viel Kraft und Durchhaltevermögen.
Wir freuen uns sehr, die Schüler am Montag wieder bei uns begrüssen zu können!
Danke für Ihre Zusammenarbeit – zusammen schaffen wir das!
Musikalische Grüsse aus der Modern Music School
Martin und Mary Nesnidal-Joos
Geschäftsleitung / Sekretariat
Wir freuen uns sehr, die Schüler am Montag wieder bei uns begrüssen zu können!
Danke für Ihre Zusammenarbeit – zusammen schaffen wir das!
Musikalische Grüsse aus der Modern Music School
Martin und Mary Nesnidal-Joos
Geschäftsleitung / Sekretariat
16 März 2020
Informationen für Eltern, Schülerinnen und Schüler (Update 16.3.20)
Liebe Schülerinnen, Schüler und Eltern
Angesichts der beschleunigten Ausbreitung des Coronavirus verschärft der Bundesrat die Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung weiter. Er stuft die Situation in der Schweiz neu als ausserordentliche Lage gemäss Epidemiengesetz ein.
Angesichts der beschleunigten Ausbreitung des Coronavirus verschärft der Bundesrat die Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung weiter. Er stuft die Situation in der Schweiz neu als ausserordentliche Lage gemäss Epidemiengesetz ein.
Deshalb bleibt nun die Schule bis 19. April 2020 geschlossen.
Die Lehrperson meldet sich mit einem entsprechenden Angebot für Fernunterricht persönlich bei allen Schülerinnen und Schülern. Grundsätzlich steht das Lehrerteam während den Unterrichtszeiten für Fernunterricht, Fragen, Feedback, Inputs, neues Notenmaterial etc. zur Verfügung.
Lasst uns den Unterricht aus der Ferne auch als Chance angehen, flexibel und auf eine neue Art den Musikunterricht zu gestalten. Dabei sind wir auch auf eure Mitarbeit angewiesen - was zu Beispiel die Installation einer entsprechenden digitalen Lösung anbelangt.
Infolge der aktuellen Lage findet an der Modern Music School kein Präsenzunterricht statt. Das bedeutet: der Präsenzunterricht ist zwar eingestellt, der Schulbetrieb jedoch nicht!
Die heutige Situation stellt uns alle vor eine nie dagewesene Herausforderung mit vielen offenen Fragen. Wir sind motiviert, das beste aus der Situation zu machen. Dazu steht uns der Fernunterricht mit den digitalen Möglichkeiten zur Verfügung, um diese Situation zu überbrücken.Die Schulleitung und das Lehrerteam arbeitet intensiv daran, via Fernunterricht unterrichten zu können.
Die Lehrperson meldet sich mit einem entsprechenden Angebot für Fernunterricht persönlich bei allen Schülerinnen und Schülern. Grundsätzlich steht das Lehrerteam während den Unterrichtszeiten für Fernunterricht, Fragen, Feedback, Inputs, neues Notenmaterial etc. zur Verfügung.
Lasst uns den Unterricht aus der Ferne auch als Chance angehen, flexibel und auf eine neue Art den Musikunterricht zu gestalten. Dabei sind wir auch auf eure Mitarbeit angewiesen - was zu Beispiel die Installation einer entsprechenden digitalen Lösung anbelangt.
Für Euer Verständnis danken wir Euch im Voraus.
Wir wünschen Euch allen gute Gesundheit!
Wir wünschen Euch allen gute Gesundheit!
Martin und Mary Nesnidal
22 Februar 2020
ABGESAGT: 20 Jahre Modern Music School - Jubiläumskonzert
Aufgrund des aktuellen Coronavirus-Risikos und der damit verbundenen Unsicherheit, ob die Veranstaltung dann auch durchgeführt werden kann, haben wir entschieden, diesen Anlass und alle weiteren Schülerkonzerte und Events abzusagen.
Wir bitten um Verständnis!
------------------
Die Modern Music School blickt auf 20 erfolgreiche Unterrichtsjahre zurück. Zahlreiche Jugendliche und Erwachsene haben in dieser Zeit in der Schule ein Instrument spielen gelernt oder ihre Stimme geschult. Um diesen Erfolg gemeinsam mit den Absolventinnen und Absolventen feiern zu können, organisieren wir ein
Jubiläumskonzert am
20. Juni 2020
im Kultursaal des Hotel Schwert in 8752 Näfels
Den musikalischen Auftakt machen Schülerinnen und Schüler der MMS unter der Leitung von Rebecca Spiteri und Ruben Barco.
Hauptact wird Justina Lee Brown & Martin Nesnidal mit der MMS Sessionband sein. Der bekannte Schlagzeuger und ehemalige MMS-Schlagzeuglehrer Walter Keiser verstärkt die Band, sowie weitere Gastmusiker.
Zwischendurch besteht die Möglichkeit, sich von der Küche des Hotel Schwert verwöhnen zu lassen und Erinnerungen auszutauschen.
19 Februar 2020
PR Glarner Woche; Musik im Blut - Martin Nesnidal
Musik im Blut von Tina Wintle - Glarner Woche, 10.2.20 - Seite 9
Man möchte Martin Nesnidal gerne an einem Musikstil festmachen, ihn einem Instrument zuordnen – und das wäre dann der Rock und die Gitarre, weil er ja schliesslich aussieht wie Rod Stewart. Aber Martin Nesnidal überrascht gerne: Je nach Gitarre, die er in der Hand hält, spielt er zwar schon auch Rock, wechselt aber auch, ohne zu überlegen, zu einem Flamenco und zupft die Seiten, dass das Herz aufschreit, oder er stimmt ein Country-Stück an, das einen nach dem Cowboy-Hut greifen lässt. Martin Nesnidal beherrscht mehr als fünf Instrumente und fragt man ihn nach seiner Lieblingsmusikstilrichtung, zählt er Blues, Rock, Pop, Soul, Funk, Latin, Jazz oder Klassik auf. «Je nach Stimmung, es gibt fast keine Musik, die gar nicht geht, sie muss einfach gut gespielt sein.»
Im Sommer vor 20 Jahren hat dieser Vollblutmusiker, der ursprünglich aus Tschechien stammt, die Modern Music School in Mitlödi gegründet. Bereits in seiner Kindheit genoss er eine klassische Musikausbildung und später liess er sich auf Jazzschulen und der Academy of Contemporary Music weiterbilden.
Bereits seit 1977 ist er als Musiklehrer tätig und hat seither über eintausend Schüler unterrichtet und rund 200 Jam-Sessions und Band-Trainings geleitet. Zudem ist er Organisator des Glarner Band Contest. Seit diesen früheren Zeiten habe sich vieles geändert, auch in seiner Musikschule. «Früher hatten wir ein Verhältnis von 70 Prozent Kindern und 30 Prozent Erwachsenen. Heute sind es noch ungefähr 40 Prozent Kinder und 60 Prozent Erwachsene, die ein Musikinstrument erlernen.» Viele Kinder seien nicht mehr bereit, ungefähr fünf Jahre in ein Musikinstrument zu investieren, «denn so lange dauert es, bis man ein Instrument gut beherrscht.»
Im Sommer vor 20 Jahren hat dieser Vollblutmusiker, der ursprünglich aus Tschechien stammt, die Modern Music School in Mitlödi gegründet. Bereits in seiner Kindheit genoss er eine klassische Musikausbildung und später liess er sich auf Jazzschulen und der Academy of Contemporary Music weiterbilden.
Bereits seit 1977 ist er als Musiklehrer tätig und hat seither über eintausend Schüler unterrichtet und rund 200 Jam-Sessions und Band-Trainings geleitet. Zudem ist er Organisator des Glarner Band Contest. Seit diesen früheren Zeiten habe sich vieles geändert, auch in seiner Musikschule. «Früher hatten wir ein Verhältnis von 70 Prozent Kindern und 30 Prozent Erwachsenen. Heute sind es noch ungefähr 40 Prozent Kinder und 60 Prozent Erwachsene, die ein Musikinstrument erlernen.» Viele Kinder seien nicht mehr bereit, ungefähr fünf Jahre in ein Musikinstrument zu investieren, «denn so lange dauert es, bis man ein Instrument gut beherrscht.»
In der Modern Music School in Mitlödi unterrichtet Nesnidal, nebst den je nach Instrumentennachfrage vier bis fünf Musiklehrern, nach wie vor höchstpersönlich. «Ich möchte fit bleiben, körperlich und mental, auch für meine Bühnenpräsenz. Deshalb spiele ich immer auch mit den Schülern mit, um in Übung zu bleiben. Im Garten der Musikschule-Villa organisiert er regelmässig kulturelle und Musikanlässe. «Ich bin aber auch Hauswart in der Musikschule», schmunzelt er, «nicht nur der Star und der Musiker.» Man sieht ihn regelmässig auf den heimischen wie nationalen Bühnen stehen zusammen mit Stars aus der Musikszene. Martin Nesnidal ist mit Mary Nesnidal verheiratet, zusammen haben sie zwei Töchter grossgezogen.
«Eine Musikschule zu betreiben, ist nicht immer einfach, aber für mich eine Berufung.»
20-Jahre-Jubiläum der Modern Music School am 20. Juni 2020.
«Eine Musikschule zu betreiben, ist nicht immer einfach, aber für mich eine Berufung.»
20-Jahre-Jubiläum der Modern Music School am 20. Juni 2020.
18 April 2019
Einladung zum Tag der offenen Tür, Sa 4. Mai 2019
Am Samstag, 4. Mai organisiert die Modern Music School einen Schnuppertag für Musik-Interessierte. Von 13:30 bis 17:30 Uhr besteht die Möglichkeit, bei den Musiklehrer die Instrumente selber auszuprobieren.
Vorgestellt werden akustische Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Keyboard, Klavier, E-Piano, Schlagzeug, Gesang & Stimmbildung, Ukulele, Banjo wie auch Saxophon.
Diese innovative & kreative Musikschule im Glarnerland ist auf die modernen Instrumente im Blues, Rock, Pop, Funk, Fusion, Latin und Jazz-Bereich spezialisiert. Von der Basisausbildung für Anfänger bis hin zu Spezialtrainings für fortgeschrittene Musiker begeistern die Lehrer Kinder, Jugendliche und Erwachsene für die Musik.
Ein Instrument lernen, sich mit seinen Lieblingssongs beschäftigen - das hält nicht nur Kinder geistig und körperlich fit, sondern entspannt auch - bis ins hohe Alter. "Wer eine Vorliebe für die Songs der 30er Jahre bis zu den heute aktuellen Songs hat, findet hier genau den Lehrer, der Dir Dein Lieblings-Instrument mit viel Leidenschaft und Begeisterung unterrichten kann und auch zeigt, wie Du die verschiedenen Sounds und Grooves richtig einstellen kannst", erklärt Martin Nesnidal, Musiklehrer, Berufsmusiker und Leiter der Modern Music School.
Ein Instrument lernen, sich mit seinen Lieblingssongs beschäftigen - das hält nicht nur Kinder geistig und körperlich fit, sondern entspannt auch - bis ins hohe Alter. "Wer eine Vorliebe für die Songs der 30er Jahre bis zu den heute aktuellen Songs hat, findet hier genau den Lehrer, der Dir Dein Lieblings-Instrument mit viel Leidenschaft und Begeisterung unterrichten kann und auch zeigt, wie Du die verschiedenen Sounds und Grooves richtig einstellen kannst", erklärt Martin Nesnidal, Musiklehrer, Berufsmusiker und Leiter der Modern Music School.
Fortgeschrittene Studenten, Schüler, Lehrer und Freunde des Hauses werden den Anlass locker musikalisch umrahmen. Für das Wohl der Gäste sorgt der Förderverein 'house of art and music.
11 Dezember 2018
02 August 2018
Musikunterricht - modern und aktuell
Ein Beitrag geteilt von Modern Music School (@modernmusicschool_glarus) am
26 April 2018
Highlight der Woche: Deine Musiksstunde
Wir bringen Dich zu Deinen eigenen Zielen oder finden sie mit Dir heraus.
Seit Beginn ist es unser Ziel, jedem Schüler nicht nur den besten Musikunterricht zu geben, sondern ihm mehr zu bieten. Als Schwerpunkt unterrichtet die Modern Music School Rock- und Popmusik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, egal ob als Hobby oder zur Vorbereitung einer professionellen Karriere. Unsere jahrelange Erfahrung ist die Basis für ein einzigartiges und sehr erfolgreiches Lehr- und Lernkonzept.
Mit unserem individuellen Unterrichtskonzept bieten wir an unseren Musikschulen eine methodisch und didaktisch optimale Förderung: nicht Du musst Dich nach dem Unterricht richten, der Unterricht gestaltet sich durch Deine Wünsche, passt sich Deinem individuellen Können an. Du spielst und singst von Anfang an, Deine liebsten Songs. Dies bedeutet mehr Freude am Spiel, schnelleres Lernen und größere Musikalität im Unterricht und für die eigene Bandarbeit. Für Anfänger, Fortgeschrittene und werdende Profis jeden Alters ist die Modern Music School die ideale Anlaufstelle. Denn hier gibt es für jeden Schüler das passende Programm.
Buche eine Schnupperlektion und bring Deine Ideen mit: http://www.modernmusicschool.cc/Anmeldung.html
Und das Besondere bei uns ist: Nicht nur "talentierte" Schüler werden bei uns unterrichtet, sondern jedermann, der Lust hat sich mit Musik zu beschäftigen. Wir stellen fest, dass viele Leute glauben, für das Musizieren brauche man eine besondere Begabung. Dem ist nicht so. Bei jedem Schüler, auch bei solchen, die erst im fortgeschrittenen Alter beginnen, ein Musikinstrument zu spielen, stellt sich mit steigender Begeisterung auch das Talent ein. Vielen genügt es, sich in der Freizeit mit Musik zu beschäftigen oder sich beim Musizieren vom alltäglichen Stress zu erholen und zu entspannen.
Buche eine Schnupperlektion und bring Deine Ideen mit: http://www.modernmusicschool.cc/Anmeldung.html
Seit Beginn ist es unser Ziel, jedem Schüler nicht nur den besten Musikunterricht zu geben, sondern ihm mehr zu bieten. Als Schwerpunkt unterrichtet die Modern Music School Rock- und Popmusik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, egal ob als Hobby oder zur Vorbereitung einer professionellen Karriere. Unsere jahrelange Erfahrung ist die Basis für ein einzigartiges und sehr erfolgreiches Lehr- und Lernkonzept.
Mit unserem individuellen Unterrichtskonzept bieten wir an unseren Musikschulen eine methodisch und didaktisch optimale Förderung: nicht Du musst Dich nach dem Unterricht richten, der Unterricht gestaltet sich durch Deine Wünsche, passt sich Deinem individuellen Können an. Du spielst und singst von Anfang an, Deine liebsten Songs. Dies bedeutet mehr Freude am Spiel, schnelleres Lernen und größere Musikalität im Unterricht und für die eigene Bandarbeit. Für Anfänger, Fortgeschrittene und werdende Profis jeden Alters ist die Modern Music School die ideale Anlaufstelle. Denn hier gibt es für jeden Schüler das passende Programm.
Buche eine Schnupperlektion und bring Deine Ideen mit: http://www.modernmusicschool.cc/Anmeldung.html
Und das Besondere bei uns ist: Nicht nur "talentierte" Schüler werden bei uns unterrichtet, sondern jedermann, der Lust hat sich mit Musik zu beschäftigen. Wir stellen fest, dass viele Leute glauben, für das Musizieren brauche man eine besondere Begabung. Dem ist nicht so. Bei jedem Schüler, auch bei solchen, die erst im fortgeschrittenen Alter beginnen, ein Musikinstrument zu spielen, stellt sich mit steigender Begeisterung auch das Talent ein. Vielen genügt es, sich in der Freizeit mit Musik zu beschäftigen oder sich beim Musizieren vom alltäglichen Stress zu erholen und zu entspannen.
Buche eine Schnupperlektion und bring Deine Ideen mit: http://www.modernmusicschool.cc/Anmeldung.html
02 Juni 2016
Vorschau: HAM+MMS Sommerkonzert 2016 mit Special Guest Journeys
findet zum Abschluss des Schuljahres das Sommerkonzert MMS+HAM mit Openair+Grill bei schönem Wetter im Garten der Modern Music School statt. Zu Beginn spielen Schüler und Studenten der MMS und geben einen Einblick in ihr musikalisches Schaffen.
Ab 19:30 Uhr freuen wir uns, als Special-Guest die Band JOURNEYS hier in der Modern Music School begrüssen zu können. Und ab ca. 21:30 Uhr wird wieder locker vom Hocker gejammt.
Ein Abend mit JOURNEYS ist eine musikalische Reise um den Erdball, während der die Band Funk, Jazz und die Einflüsse der World Music zu einem begeisternden musikalischen Feuerwerk zusammenfügen.
Journeys - the music that takes you on a journey... ist das Projekt sechs erfahrener Profimusiker und Musikpädagogen, die seit 20 Jahren in den verschiedensten Formationen auf der Schweizer Musikszene tätig sind:
Angelo Signore - keys, Ueli Gasser - guitars, Philippe Mall - saxes, Luciano Maranta - bass, Willy Kotoun - percussion, Robert Mark - drums
See you there!
Ab 17:00 Uhr Grill und Openair mit Schülern und Studenten der MMS
Ab 21:30 Uhr - MMS JamSession mit anwesenden Musikern/Musikerinnen (Anmeldung erwünscht)
Ticket-Reservation unter: https://form.jotform.com/61312989543967
oder hier im Formular:
25 Januar 2016
21 Dezember 2015
Zum Jahresabschluss: Christmas Stimmung mit MMS-Schüler und -Studentinnen im Wiggispark Netstal
es spielten: Améline Azevedo (voc), Sandra Loser (voc), Stefanie Heussi (git), Ronny Gertsch (git), Damaris Loser (git), Sven Beglinger (keys), Colin Burges (dr). Für den reibungslosen Ablauf sorgen die MMS-Lehrer Isabelle Berthoud, Martin Nesnidal, Severin Zentner sowie der Techniker Manfred Braun.
Wir danken Euch allen für Euer tolles Konzert im Wiggispark Netstal
und wünschen Euch allen
frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2016!
Abonnieren
Posts (Atom)