
Die coole Musikschule für modernen und individuellen Musikunterricht in den Stilrichtungen Rock, Pop, Blues, Funk, Jazz,..... bis hin zu Klassik. Hol Dir Tipps und Tricks bei Profis, die Spezialisten auf ihren Band-Instrumenten sind und Dir Musikunterricht nach Deinen Wünschen erteilen. Top eingerichtete Musikzimmer mit bester Raumakustik und modernem technischem Equipment sorgen dafür, dass sowohl dem Schüler als auch dem Lehrer Musikunterricht Spass macht.
06 November 2011
Bilder Musikertreff & JamSession Nov11
18 Oktober 2011
Nächster Musikertreff & JamSession in der Modern Music School
Samstag, 5. November 2011
19:00 - 22:00 Uhr
Wer dabei sein möchte ist herzlich willkommen!
Weitere Infos siehe hier:
Link "JamSession in der Modern Music School'
Weitere Termine siehe:
Musikertreff+JamSession auf www.guidle.com
Vorschau:
CHRISTMAS JAM Session
Samstag, 3. Dezember 2011 ab 19:00 Uhr
Wie jedes Jahr: gemeinsam jammen, Freude erleben,
Guetzli knabbern, Nüsse knacken und im
Aufenthaltsraum rege Gedanken austauschen.....
Wer dabei sein möchte ist herzlich willkommen!
Weitere Infos siehe hier:
Link "JamSession in der Modern Music School'
Weitere Termine siehe:
Musikertreff+JamSession auf www.guidle.com
Vorschau:
CHRISTMAS JAM Session
Samstag, 3. Dezember 2011 ab 19:00 Uhr
Wie jedes Jahr: gemeinsam jammen, Freude erleben,
Guetzli knabbern, Nüsse knacken und im
Aufenthaltsraum rege Gedanken austauschen.....
11 Oktober 2011
SF VideoPortal UGC DGST2, 02.10.11: MMS-Nachwuchssängerin Sabrina Trebucchi
Sabrina Trebucchi: aktive MMS-Nachwuchsstudentin.
04 September 2011
Schwyzerörgeli - neu im Programm der Modern Music School
Schwyzerörgeli: NEU im Programm der Modern Music School
Wir freuen uns mit Verena Weber eine renommierte Glarner Musikerin mit zahlreichen Auftritten mit der "Glarner Huusmusig" im In- und Ausland in unserem Team mit dabei zu haben.
Verena Weber verfügt über ein umfangreiches Wissen und Können auf ihrem bevorzugten Instrument - dem Schwyzerörgeli. Nach dem Klavierunterricht in ihrer Kindheit erhielt sie von Ihrem Vater ein Schwyzerörgeli geschenkt. Da es in dieser Zeit keinen Musiklehrer für dieses Instrument gab, lernte Verena mit viel Lernwillen und Eigenmotivation selber, dieses Instrument zu spielen. Später kam das Akkordeon dazu. Die Freude am Musizieren und den Menschen mit Musik Freude schenken, das hat Verena auch ihren 7 Kindern mit auf den Weg gegeben. So erweiterte sie ihr Fachwissen auch dadurch, dass sie mit drei ihrer Kinder, welche das Konservatorium besuchten und erfolgreich abschlossen, auch immer mitlernte und sich autodidaktisch weiterbildete. Seit 1979 spielt sie in verschiedenen Musikgruppen mit, u.a. aktiv über 20 Jahre bei der Kapelle Fronalpklänge und jetzt seit 2003 aktiv mit der Glarner Huusmusig.
Anmeldung siehe unter: http://modernmusicschool.blogspot.com/p/anmeldung-preisliste.html
Anmeldung siehe unter: http://modernmusicschool.blogspot.com/p/anmeldung-preisliste.html
27 August 2011
PR Die Südostschweiz -Sound of Glarus (26.08.11): Glarnerland singt "Arigato, Arigato...."
Glarnerland singt «Arigato, Arigato …»
Der Sommerhit vom Sound of Glarus heisst«Arigato», wie die Band, die den Glarner Bandcontest gewann und morgen das Programm auf der Hauptbühne eröffnen darf. Den «Ochsen» brachten die Jungs am Mittwoch zum Brodeln.
Von Claudia Kock Marti
Glarus.– Ihre Spielfreude ist ansteckend. Die Bühnenpräsenz ist hundertprozentig echt und erfrischend. Ihre Stücke – sie entstanden bis auf eines in den letzten drei Wochen – sind allesamt brandneu und Marke Eigenproduktion. Das Publikum im «Ochsen» in Glarus ist vom ersten «richtigen» Auftritt von Arigato & Orchestra begeistert. «Die haben nicht nur viel Herzblut drin, sondern auch Potenzial», sind sich alle einig. Auch wenn es manchmal schräg tönt, es ist gut. Beim eingängigen Stück «Arigato», mit dem die Gruppe im Februar den sechsten Glarner Bandcontest der Modern Music School in Schwanden gewann, singen die jugendlichen Fans hüpfend und kreischend mit. Es ist eng und sehr heiss im «Ochsen». Der
Schweiss fliesst in Strömen. «Zugabe, Zugabe» fordern die ......
Abonnieren
Posts (Atom)