
Die coole Musikschule für modernen und individuellen Musikunterricht in den Stilrichtungen Rock, Pop, Blues, Funk, Jazz,..... bis hin zu Klassik. Hol Dir Tipps und Tricks bei Profis, die Spezialisten auf ihren Band-Instrumenten sind und Dir Musikunterricht nach Deinen Wünschen erteilen. Top eingerichtete Musikzimmer mit bester Raumakustik und modernem technischem Equipment sorgen dafür, dass sowohl dem Schüler als auch dem Lehrer Musikunterricht Spass macht.
Posts mit dem Label Aktive Studenten MMS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Aktive Studenten MMS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
20 Juni 2025
PR Fridolin: Dorfverein trifft Modern Music School
Gemeinsamer Anlass in Mitlödi:
Dorfverein trifft Modern Music School
Am Sonntag, 22. Juni, findet im Park der Modern Music School in Mitlödi das alljährliche Sommerfest ab 13.00 Uhr statt. Musikbegeisterte und Interessierte sind herzlich willkommen. Während draussen die ersten Schülerinnen und Schüler der Modern Music School zeigen, was sie in letzter Zeit gelernt haben, findet drinnen ab 14.00 Uhr die Jahresversammlung des Dorfvereins Mitlödi statt. Anschliessend geht’s hinaus zu Musik und Festwirtschaft. Den Abschluss bildet eine Jam Session, bei der alle Musikerinnen und Musiker in unterschiedlichen Formationen selber mitspielen können. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Festwirtschaft lädt ab 13.00 Uhr ein zum Mittagessen oder zu Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken. Die Teilnahme am Sommerfest ist kostenlos. Der Anlass wird durch den Kulturfonds des Kantons Glarus, die Kamm-Bartel-Stiftung und die Linthkraft-Stiftung unterstützt. ●Artikel-Link Fridolin:
https://digital.fridolin.ch/p/fridolin/19-06-25/a/dorfverein-trifft-modern-music-school/5579/1947519/63792403
21 Mai 2025
Einladung zum Schülerkonzert & JamSession 2025 im Garten der Modern Music School
Am Samstag, 22. Juni 2025 findet im Park der Modern Music School in Mitlödi das alljährliche Sommerfest ab 13.00 Uhr statt. Musikbegeisterte und Interessierte sind herzlich willkommen.
Die Zuhörer erwartet ein tolles Potpourri aus Pop- und Rocksongs sowie klassischen Stücken. Mit einem Konzert zeigen die Schülerinnen und Schüler der Modern Music School, was sie in letzter Zeit gelernt haben.
Am Anlass besteht auch die Möglichkeit, sich über das reichhaltige Angebot der Modern Music School zu informieren. Den Abschluss bildet eine Jam Session, bei der alle Musikerinnen und Musiker in unterschiedlichen Formationen selber mitspielen können. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Festwirtschaft lädt ein zum Mittagessen oder zu Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken.
Die Teilnahme am Sommerfest ist kostenlos. Der Anlass wird dankenswerterweise durch den Kulturfonds des Kantons Glarus der Kamm-Bartel-Stiftung und der Linthkraft-Stiftung unterstützt. Die Organisatoren freuen sich über zahlreiche Besuchende. Die Modern Music School befindet sich in der Hauptstrasse 32 in Mitlödi.
30 Juni 2024
Schülerkonzert 2024 im Garten der Modern Music School
Es war ein rundum gelungener Anlass, bei dem den Gästen ein Einblick in das Schaffen der jungen Nachwuchsmusikerinnen und -musiker geboten wurde.
An dieser Stelle möchten wir uns bei den MMS-Lehrern Rebecca Spiteri (vocals), Martin Nesnidal (guitar/bass/keys), Nico Russo (drums), Melina Gertsch (flöte) und Hanspeter Zweifel (sax/cornet) bedanken. Toll was da Eure Schüler bei Euch lernen!
Ebenfalls ein grosses Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die tatkräftig zum Gelingen dieses schönen Anlasses beigetragen haben und den Musikern Yves Gregor (bass) und Lele Esposi (keys/voc) für ihren grossartigen Einsatz, mit welchem sie in der Live-Band die Schülerinnen und Schüler unterstützten.
Wir wünschen Euch allen eine schöne Sommerzeit und freuen uns, Euch nach den Sommerferien wieder hier begrüssen zu können.
Martin und Mary Nesnidal
MODERN MUSIC SCHOOL
23 Mai 2024
JamSession bei der Modern Music School in Mitlödi
Am Freitag, 26. April, fand bereits die dritte Jam Session dieses Jahres in der Modern Music School in Mitlödi statt. Auf Einladung von Martin Nesnidal, Leiter der Modern Music School, trafen sich einige Musiker zum gemeinsamen Musizieren.
In einer lockeren Atmosphäre wurden Rock-, Pop- und Bluessongs gespielt, aber auch der gesellige Austausch kam nicht zu kurz. Jam Sessions bieten eine ideale Gelegenheit, um das eigene musikalische Können anzuwenden und zu erweitern. Im spontanen Zusammenspiel und Beobachten verschiedener Musiker erweitert jeder in der Praxis seinen musikalischen Wortschatz und baut seine Improvisationsfähigkeit auf.
Auch in den kommenden Monaten darf an den Jam Sessions mitmusiziert werden, und zwar jeweils am letzten Freitag im Monat in der Modern Music School, Hauptstrasse 32, Mitlödi (Sommerpause im Juni und Juli). Interessierte Musikanten und Zuschauer sind herzlich willkommen, Beginn ist jeweils um 19 Uhr. _Stefan Gurtner
30 November 2023
Einladung zur MMS Christmas JamSession 2023 in der LKS LinthkraftLounge, Linthal
Am Sonntag, 10. Dezember, findet ab 18.00 Uhr in der LKS Linthkraft Lounge, an der Klausenstrasse 1 in Linthal das Schülerkonzert der Modern Music School und anschliessend die traditionelle Christmas JamSession statt. Infos auf linthkraftstiltung.ch.
Wie im vergangenen Jahr werden Schülerinnen und Schüler den Abend der Modem Music School eröffnen und alle von ihnen freuen sich heute schon auf ihren Auftritt. Einige Kinder wer den zum ersten Mal ihr Gelerntes einem grösseren Publikum zeigen.
Anschliessend treffen sich weitere Musikerinnen und Musiker, welche schon über mehrere Jahre Spielerfahrung verfügen, zur offenen Jamsession. Es ist immer wieder spannend und lehrreich zu sehen und hören, wenn die «Grossen» spontan in verschiedenen Formationen spielen, improvisieren und Spass zusammen haben. Das Team der Modem Music School lädt alle ein, an diesem Abend mit dabei zu sein. Wer möchte, darf einen weihnachtlichen Beitrag zum Büfett mitbringen.• pd.
11 Juli 2023
Vielfältige Klänge erfüllen Mitlödi
Vielfältige Klänge erfüllen Mitlödi
Auch dieses Jahr konnte das traditionell im Juni stattfindende Schülerkonzert der Modern Music School in Mitlödi durchgeführt werden.
Den Auftakt bildeten Teilnehmende
des Schulprojekts Netstal unter
der Leitung von Ruben Barco und
Carla Berardinelli, die Stücke wie «Chlini
Händ» von Kunz oder «Stand by me» von
Ben E. King zum Besten gaben. Den noch
sehr jungen Musikantinnen und Musikanten
gelang es sofort, das Publikum in
ihren Bann zu ziehen.
Anschliessend folgten moderne Popsongs
wie «Flowers» von Miley Cyrus ( gesungen
von Alessia Ryser) oder der Hit
von Zoe Wees mit dem Titel «Control»,
der von Jungtalent Alisya vorgetragen
wurde. Amalia Santoro, Laura Federspiel
und Schlagzeuglehrer Nico Russo verzauberten
das Publikum mit einem eindrücklich
Bluesstück von Gary Moore.
Sanfte Klänge
Aber auch sanfte und klassische Klänge
fanden den Weg zum Publikum, etwa das
Pianostück «Amélie», gespielt von Jelina
Perret, oder «Präludium», das von Melina
Gertsch vorgetragen wurde. Irische und
italienische Klänge sowie rockige Stücke
zeigten weiter das reichhaltige Können
und die musikalische Breite der Schülerinnen
und Schüler der Modern Music
School. Zum Abschluss des Konzerts gaben
auch die Musiklehrpersonen drei Hits
zum Besten.
Der Konzertnachmittag bot nicht nur
eine reichhaltige Auswahl an Musikstücken
und Stilrichtungen, sondern lud
auch zum Verweilen, Schwatzen und Diskutieren
im lauschigen Park der Schule
ein. Petrus war den Anwesenden gnädig
und schenkte traumhaftes Wetter und
somit ideale Verhältnisse für die musikalischen
Darbietungen im Freien. «Die
Schülerinnen und Schüler haben grossartig
gespielt und das Publikum begeistert
», fasst Martin Nesnidal, Leiter der
Modern Music School, den Anlass zusammen.
Für jeden das passende Programm
Die Modern Music School in Mitlödi ist und bleibt etwas Besonderes. Hier trifft man in familiärem Umfeld Musiker, die mehr bieten als gewöhnlichen Musikunterricht. Wer sich gerne bei Profis ausund weiterbilden möchte, ist jederzeit herzlich willkommen. Ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Wiedereinsteiger – für jeden gibt es das passende Programm. _Stefan Gurtner
Weitere Informationen unter www.modernmusicschool.cc
06 November 2022
Einladung zum Schülerkonzert und Christmas JamSession in der LKS Linthkraft Lounge, Linthal
Samstag, 10. Dezember 2022
ab 18:00 Uhr Türöffnung
ab 18:30 Uhr Schülerkonzert MMS
anschliessend
CHRISTMAS JAM Session
anschliessend
CHRISTMAS JAM Session
für alle spielfreudigen MusikerInnen offen
Wer gerne dabei sein möchte, ist herzlich eingeladen, dabei zu sein. Ab 18:30 Uhr eröffnen Schülerinnen und Schüler diesen Abend und freuen sich, ihre Songs für Eltern, Bekannte und anderen Musikinteressierte zu spielen.
Anschliessend ab ca. 19:30 Uhr geht es locker vom Hocker mit den fortgeschrittenen Musiker und Profis weiter, die gerne jammen und gemeinsam einen gemütlichen Abend verbringen möchten. Ob Christmas Songs, Traditionals, Blues, Rock, Folk oder Jazz - das Programm ergibt sich aus den anwesenden Musikerinnen und Musikern.
In diesem Jahr findet der Anlass in der
Anschliessend ab ca. 19:30 Uhr geht es locker vom Hocker mit den fortgeschrittenen Musiker und Profis weiter, die gerne jammen und gemeinsam einen gemütlichen Abend verbringen möchten. Ob Christmas Songs, Traditionals, Blues, Rock, Folk oder Jazz - das Programm ergibt sich aus den anwesenden Musikerinnen und Musikern.
In diesem Jahr findet der Anlass in der
LKS Linthkraft Lounge in Linthal statt (siehe www.linthkraft.ch). Wer etwas zum Christmas-Buffet MMS beitragen und an diesem Abend mithelfen möchte, dem danke ich im Voraus um eine kurze Mitteilung seines Hilfe-Angebotes.
Team Modern Music School
Hauptstrasse 32 - 8756 Mitlödi
Tel 055 644 45 04
modernmusicschool@gmail.com
Kein Eintritt: (Kollekte)
Hauptstrasse 32 - 8756 Mitlödi
Tel 055 644 45 04
modernmusicschool@gmail.com
Kein Eintritt: (Kollekte)
28 Juni 2022
Schülerkonzert - Juni 2022 im Garten der Modern Music School
27 Juni 2021
Am Samstag, 26.6.21 fand im Garten der Modern Music School das langersehnte Schülerkonzert statt. Das schöne Sommerwetter spielte mit und sorgte dafür, dass alle singenden und spielenden Schülerinnen und Schüler sowie die Begleitband dem Publikum ein wunderschönes Konzert unter freiem Himmel bieten konnten.
Abonnieren
Posts (Atom)